top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Website der MatheMind GmbH

1. Verantwortlicher

MatheMind GmbH, Wienburgstraße 207, 48159 Münster, Deutschland
Geschäftsführer: Josef Naber, Johannes Mensing
E-Mail: marketing@mathe-mind.de
Angaben zum Unternehmen siehe Impressum.

2. Grundsätze

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach DSGVO und BDSG. Deine Daten werden nur zweckgebunden, auf das erforderliche Maß beschränkt, sicher verarbeitet. Es besteht keine Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten; Anlaufstelle ist der Verantwortliche.

3. Hosting, Content-Delivery, Plattform

Unsere Website wird auf der Plattform von Wix.com Ltd. betrieben. Wix speichert und verarbeitet Daten in Rechenzentren u. a. in der EU, in den USA und in Israel. Für Übermittlungen in die USA setzt Wix und die von uns eingebundenen US-Dienste anerkannte Transfermechanismen ein, insbesondere das EU-US Data Privacy Framework (DPF) bzw. Standardvertragsklauseln (SCC). Für Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, effizienten Hosting), ergänzend lit. a bei einwilligungsbedürftigen Tools.

4. Server-Protokolle

Beim Aufruf werden automatisch verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, ggf. Fehlercodes. Speicherfrist bis zu 30 Tage, länger nur für Incident-Analyse und Rechtsdurchsetzung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Cookie-Einwilligungsmanagement

Wir nutzen das Einwilligungs-Banner der Wix-Plattform bzw. eine integrierte Consent-Lösung. Nicht technisch notwendige Cookies und Pixel (Analytics, Marketing) werden erst nach deiner Einwilligung gesetzt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG; unbedingt erforderliche Cookies: § 25 Abs. 2 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktformular (Allgemeine Anfragen)

Datenkategorien: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht.
Zwecke: Bearbeitung von Anfragen, Vorbereitung eines Vertrags, Support.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen), lit. f (allg. Kommunikation).
Speicherdauer: 12 Monate nach Abschluss des Vorgangs, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen; bei Vertragsabschluss Übergang in Kundenakte.

7. Vertragsabschluss-Formular Nachhilfe inkl. SEPA-Lastschrift

Datenkategorien: Vertragsdaten, Namen, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Vertragsinhalt, Einwilligungen, Datum, Unterschrift, Bankdaten für SEPA-Lastschrift.
Zwecke: Vertragsschluss, Durchführung, Abrechnung, Forderungsmanagement, Nachweis von Einwilligungen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. HGB/AO (Aufbewahrung), Art. 6 Abs. 1 lit. f (Rechtsdurchsetzung).
Empfänger: Kreditinstitute und Zahlungsdienstleister, Hosting- und Support-Provider, Steuerberatung.
Speicherdauer: Vertrags- und vertragsbezogene Kommunikation 6 Jahre ab Schluss des Kalenderjahres der Entstehung nach HGB; abrechnungs- und steuerrelevante Unterlagen 10 Jahre ab Schluss des Kalenderjahres nach HGB/AO; SEPA-Lastschriftmandate sowie der Nachweis der Autorisierung mindestens 14 Monate nach der letzten Lastschrift bzw. bis zum Ende gesetzlicher Nachweispflichten; Einwilligungs- und Signaturnachweise regelmäßig 3 Jahre zur Beweisführung.

8. Bewerbungen („Lehrer werden“)

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Angaben zur Motivation, Uploads wie Lebenslauf und Zeugnisse.
Zwecke: Auswahlverfahren, Kommunikation, Dokumentation gesetzlicher Nachweispflichten.
Rechtsgrundlagen: § 26 Abs. 1 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; Einwilligung für längere Aufbewahrung (Talentpool), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens; bei Einwilligung Talentpool bis Widerruf.

9. Terminbuchung über SimplyBook.me

Wir setzen für Terminbuchungen SimplyBook.me Ltd., Zypern ein. Verarbeitung erfolgt als Auftragsverarbeitung; SimplyBook stellt DSGVO-Konformität, DPA und Angaben zu Unterauftragsverarbeitern bereit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Terminvereinbarung), lit. f (Serviceoptimierung), ggf. lit. a bei Cookies/Tracking.

10. Analyse, Marketing und Tag-Management

Diese Tools werden nur nach Einwilligung aktiv.

Google Tag Manager
Dient dem Ausspielen und Steuern von Tags. Selbst verarbeitet der GTM keine personenbezogenen Daten, triggert jedoch die unten genannten Dienste. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google Analytics 4 (Google Ireland Limited, ggf. Google LLC)
IP-Anonymisierung, Statistik über Website-Nutzung. Datenübermittlungen in die USA stützen sich auf DPF bzw. SCC; Details bei Google. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG. Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Google Ads
Conversion-Messung, Remarketing. Einsatz nur nach Einwilligung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG.

Meta-Pixel (Facebook/Instagram)
Konversions-Tracking, zielgruppengerechte Werbung. Datenübermittlungen an Meta stützen sich auf DPF/SCC; Einsatz nur nach Einwilligung. Hinweise zu Risiken bei Fehlkonfiguration unterstreichen die Notwendigkeit restriktiver Einstellungen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG.

HubSpot
Marketing-Automation, CRM, E-Mail-Kommunikation, Reporting. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Tracking), lit. b (Kundenkommunikation), lit. f (Interessentenpflege). HubSpot stellt Transfer-Mechanismen bereit.

11. Schriftform, E-Signatur in Formularen

Bei Online-Unterschriften dokumentieren wir Zeitstempel, Consent-Checkboxen und Formularinhalte zur Erfüllung von Nachweispflichten. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO.

12. Kommunikation per E-Mail, Telefon, ggf. WhatsApp

Sofern wir mit Kunden in WhatsApp-Gruppen kommunizieren, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Bitte beachte die Nutzungsbedingungen des Anbieters. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. a DSGVO.

13. Empfänger, Kategorien von Auftragsverarbeitern

  • Plattform- und Hostingdienst: Wix.com Ltd. (inkl. EU/US/IL-Standorte) Wix Hilfezentrum

  • Terminbuchung: SimplyBook.me Ltd. simplybook.me

  • Analyse/Marketing: Google Ireland/LLC, Meta Platforms Ireland/Inc., HubSpot Ireland/Inc. Datenschutz und Nutzungsbedingungen

  • IT-Dienstleister, E-Mail/Kommunikation, Banken/Payment, Steuerberatung, Inkasso sofern erforderlich.

14. Drittlandübermittlungen

Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur, wenn
a) ein Angemessenheitsbeschluss besteht, z. B. für Israel, oder
b) geeignete Garantien bestehen, insbesondere EU-US DPF und/oder SCC. Details beim jeweiligen Anbieter.

15. Speicherdauern

  • Kontaktanfragen: 12 Monate

  • Vertrags- und Abrechnungsunterlagen: 6 bzw. 10 Jahre nach HGB/AO

  • SEPA-Lastschriftmandate: Aufbewahrung für die Dauer der Geschäftsbeziehung und mindestens 14 Monate nach der letzten Lastschrift zum Nachweis der Autorisierung.

  • Bewerbungen: 6 Monate, Talentpool nur mit Einwilligung

  • Einwilligungsprotokolle: 3 Jahre nach letzter Nutzung zu Beweiszwecken

16. Rechte der betroffenen Personen

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf erteilter Einwilligungen. Anfragen an marketing@mathe-mind.de.

17. Pflicht zur Bereitstellung

Für Vertragsabschluss erforderliche Angaben sind als Pflichtfelder gekennzeichnet. Ohne diese ist ein Abschluss nicht möglich.

18. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung i. S. d. Art. 22 DSGVO statt.

19. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Dienste, Rechtslage oder Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Version wird hier veröffentlicht.

bottom of page